WANDERRITT
für Reitanfänger u. wenig geübte Reiter
DURCH SANFTE HÜGEL

Im nächsten Sommer bieten wir eine neue WANDERRITT-Strecke durch die Grassteppe und Halbwüstenregionen im nördlichen Teil der Wüste Gobi an. Es geht zum Berg Zorgol Hairhan (der heilige Berg des Hirsches). Das umliegende Land zeichnet sich durch sanfte Hügellandschaften aus, die in den Süden in weite Steppe und weiter in eine ausgedehnte Wüstenlandschaft übergehen. Diese sanften Hügeln sind geradezu ideal für unseren Wanderritt für Anfänger.
Dieser Wanderritt wird gestaltet, in Form einer Rundtour, und startet im Sommerlager unseres Pferdeführers, welches westlich von der kleinen Siedlung Bayan-Unjuul an Sanddünenfeldern liegt. Die Sanddünen sind im Laufe der Jahre, so die Vermutung, aus der Wüste Gobi hochgewandert, und schieben sich in die Grassteppe. In den ersten Tagen legen wir unseren Fokus darauf, uns an die kleinen, ponyartigen Pferde zu gewöhnen und die Eigenheiten der Pferde kennenzulernen. Nach einigen Tagen des Wanderreitens erreichen wir den Berg Zorgol Hairhan, der den Wendepunkt unserer Rundtour darstellt. Für den Rückweg schlagen wir einen nördlicheren Weg ein und durchqueren unterwegs weitere Sanddünen, Ar Burd und Uvur Burd. Der gesamte Wanderritt ist im langsamen Tempo gehalten. Täglich reiten wir ca. 15-20 Kilometer.
Auf der Tour begleiten uns ortskundige, einheimische Nomaden. Sie werden uns helfend zur Seite stehen. Das Gepäck und die Essensvorräte werden von einem Begleitfahrzeug befördert, welches wir mittags und abends an einem vereinbarten Rast- und Zeltplatz wieder treffen. Unsere Feldküche versorgt uns mit täglich wechselnden warmen Mahlzeiten.

Reisedauer:
Anreise (1 Übernachtflug) + 13 Tage (12 Nächte)
Gruppengröße:
3 bis 9 Personen
(unter 5 Teilnehmern mit Aufpreis)
Reisetermin:
09 – 21. Juni 2026
Reisepreis:
ab 1.980 Euro p.P. zzgl. internationaler Flug
enthaltene Leistungen:
alle Transfers vor Ort (Flughafentransfer, Transport in russischen Minibussen auf Überlandfahrten)
Begleitteam (deutschsprachige, lokale Reiseleitung, Fahrer, Koch und Pferdeführer)
8 Tage Wanderritt
2 Übernachtungen in unserem Nomadenlager in der Jurte
3 Übernachtungen im Sommerlager des Pferdeführers
alle übrigen Übernachtungen in Einzelzelten
(jede/r Teilnehmer/in erhält ein eigenes Zelt)
Zelte, Pferde und Reitausrüstung (Ledersattel, Zaumzeug, etc.)
Vollpension auf Überlandfahrten und auf dem Wanderritt
einfache Waschmöglichkeiten
Sehenswürdigkeiten und Naturschutzgebiete lt. Reiseverlauf
nicht enthaltene Leistungen:
internationaler Flug,
alkoholische Getränke,
Trinkgeld für das Begleitteam
Schwierigkeitsgrad
leicht
mongolische Sättel vs. Western-Sättel
Wir veranstalten seit 2008 Wanderritte. Von Anfang an haben wir uns gegen den traditionell mongolischen Holzsattel und für den Ledersattel entschieden, der von Handwerkern vor Ort angefertigt wird. Die Ledersättel werden im Westernstil angefertigt und an die kleinen mongolischen Pferde angepasst. Wir haben sie zusätzlich weich ausgepolstert. Kleine Reparaturen werden regelmäßig von unserem Pferdeführer Turuu vorgenommen. Jedes Jahr inspizieren wir die Sättel und sie werden auf mögliche Schwachstellen geprüft. Bei Bedarf werden neue Sättel angeschafft.


